Bei der Gestaltung deines Unterrichts solltest du folgende Punkte beachten:
1. Didaktisch versiert und kreativ
- Kreativer und abwechslungsreicher Unterricht
- Die Nachhilfestunde altersgerecht gestalten, ggf. „justieren“ falls du merkst, dass es deinem Schüler zu viel wird
- Spaß beim Lernen vermitteln
- Nutze gern zusätzliche Medien innerhalb der Unterrichtsstunde, wenn es passt
2. Professionalität
- Professionelles Auftreten
- Ordentlicher Hintergrund (Zoom Hintergrund nur, falls der eigene zu unruhig ist)
- Stabile Internetverbindung (Wenn ein LAN Anschluss vorhanden ist, dann nutze diesen!)
- Sicherer Umgang mit Zoom (Bildschirm teilen, Whiteboard, etc.)
3. Vermeide Negativität
- Demotivierende Sprache vermeiden: schlecht, dumm, Katastrophe, etc.
4. No-Gos
- Es sind keine Terminabsprachen innerhalb des Unterrichts erlaubt, wenn cleverly über die Vereinbarungen nicht in Kenntnis gesetzt wird
- der Austausch von privaten Kontaktdaten ist nicht erwünscht
"Die einheitlich gewählte Geschlechterbezeichnung für Mentorinnen und Mentoren sowie Tutorinnen und Tutoren und alle anderen Parteien in diesem Dokument dient ausschließlich der Übersichtlichkeit des Dokuments."