Wie gehe ich eine Tutor-Probesession richtig an?

In diesen Videos erklärt dir Philine ausführlich, wie die Probesession aufgebaut ist, was es pädagogisch und methodisch zu beachten gibt und wie du Padlet benutzt. Viel Spaß!

 

Allgemeine didaktische Hinweise:

1. Teil: Einstieg - Check-in und Ice-breaker

2. Teil: Bestandsaufnahme und Zielsetzung der Nachhilfe

3. Teil: Erarbeitung Lernmodelle

4. Teil: Fachwissen vermitteln zum angefragten Fach + Thema

 

Hinweise zum Material kannst du uns gerne anonym über Typeform mitteilen. Danke!

 

"Die einheitlich gewählte Geschlechterbezeichnung für Mentorinnen und Mentoren sowie Tutorinnen und Tutoren und alle anderen Parteien in diesem Dokument dient ausschließlich der Übersichtlichkeit des Dokuments."