Auch wenn unsere Pädagogen angewiesen sind, stets für eine zuverlässige Durchführung der Session zu sorgen, kann natürlich etwas dazwischenkommen. In diesem Fall kann es sein, dass du von ihnen eine Verschiebungsanfrage bekommst. Es ist sehr wichtig, dass du die cleverly-App installierst, damit du über Änderungen per Push-Nachricht informiert wirst.
Um eine Verschiebungsanfrage zu bearbeiten, gehe wie folgt vor:
1. Die verschobene Session wird ganz oben in der Ansicht „Noch nicht bestätigte Termine“ angezeigt. Auf der rechten Seite wird der ursprüngliche Termin angezeigt. Links die neuen Termine, die der Pädagoge vorgeschlagen hat:
2. Wenn dir einer der Vorschläge zusagt, klicke auf das entsprechende Kästchen - die Session wird automatisch verschoben und taucht wieder unter "Deine bestätigten Sessions" auf:
3. Wenn dir keiner der Vorschläge zusagt, klicke auf „Alternative anbieten“:
4. Wähle 3 Termine aus und klicke auf „Jetzt senden“:
5. Die Termine werden an deinen Tutor/Mentor weitergeleitet. Sobald er deine Vorschläge erhalten und bearbeitet hat, erhältst du eine Benachrichtigung.
HINWEIS: Wenn du als Schüler angemeldet bist, benötigst du die Berechtigung deiner Eltern, um Verschiebungen bearbeiten zu können. Diese können sie in ihrem Eltern-Profil erteilen.
*Es gibt keine Begrenzung, wie oft der Schüler/Elternteil und der Tutor/Mentor eine Verschiebung von Null aus initiieren können. Um Ping-Pong zu vermeiden, empfehlen wir dir, dem Tutor/Mentor in einer Session oder im Chat deine Verfügbarkeit mitzuteilen. Er kann dies notieren und so Vorschläge machen, die wahrscheinlich gut zu dir passen. Derzeit ist es noch nicht möglich, die Verfügbarkeit von Schülern im System zu hinterlegen. Pädagogen können ihre Verfügbarkeit im System hinterlegen, d.h. dir werden Zeitfenster angezeigt, in denen der Pädagoge zur Verfügung steht.